Die Universität und Freiberger Unternehmen öffneten am 22. Juni 2019 in Freiberg Ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Große und kleine Besucher hatten so die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen, von mehr als 30 Instituten, Labore, Forschungseinrichtungen und ansässigen Unternehmen zu wagen. Über 80 Stände gab es zu entdecken, darunter auch den Stand der Pyral AG in Freiberg. Unser Team klärte Besucher über das Recycling mittels Pyrolyse zur Aluminiumgewinnung auf und warum dieses für eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise so wichtig ist. Unseren Besuchern zeigten wir das In & Output Material und zeigten den Prozess, der in der Pyrolyse stattfindet. Offen für viele Fragen, waren wir von 18 bis 24 Uhr vor Ort. Die Veranstaltung bot viele Aktionen, Experimente und Vorträge für begeisterte Besucher. Ein spannendes Event und wir, die Pyral AG, sind dankbar, dass wir dabei sein durften.
|