Ziel war es, das Unternehmen in seiner gesamten Bandbreite vorzustellen – ein Weltmarktführer im Bereich der Aluminiumrückgewinnung und wichtigem Partner im Dualen System Deutschlands.
Im persönlichen Austausch ging es daher in erster Linie um die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation im Freistaat und der Region. Es ist zurzeit nicht abzuschätzen, wie sich die wirtschaftliche Entwicklung weiter gestaltet – keiner kann aus heutiger Sicht sagen, wie vor allem das Jahr 2021 verlaufen wird.
Aufgrund dieser unsicheren Entwicklung ist es aus Sicht der Pyral AG besonders wichtig, die bestehenden Unternehmen zu unterstützen und zu entlasten – besonders beim Thema Bürokratie. So wie die Unternehmen Dienstleister ihrer Kunden sind, müssen Behörden zum Dienstleister für die Unternehmen werden.
Beim Thema Bürokratieabbau besteht Einigkeit zwischen der Pyral und der Abgeordneten. Ihre Bereitschaft dieses Thema mit nach Dresden zu nehmen und zu platzieren wurde positiv zur Kenntnis genommen - ein weiterer Austausch ist angedacht.